Historie: Die bwh-Firmengeschichte von der Gründung im Jahr 1983 bis heute

Wir sind bwh Koffer – unsere Unternehmenshistorie ist eine Erfolgsgeschichte von 40 Jahren Innovation und Pioniergeist. Als weltweiter Branchenführer in der Herstellung von Spezialkoffern haben wir unseren Erfolg einem Grundsatz zu verdanken: Wir finden für jeden Kundenwunsch die passende Lösung.

Im Jahr 1983 begann mit der Gründung des Unternehmens unser Weg zum Marktführer für individuelle Kofferlösungen. Innovation und Qualität standen dabei immer im Fokus. Unsere individuellen „Made in Germany“ Kofferlösungen erfordern Know-how und technisches Verständnis. Heute sind wir stolz darauf, Teil der westfälischen Region zu sein und weiterhin an zukunftsfähigen Produkten zu forschen. Dank unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir für kommende Herausforderungen bestens gerüstet.

Schauen Sie hier, welche spannenden Meilensteine es in 40 Jahren bwh-Geschichte gab:

 

1983
Karl-Heinz Wriedt

Unternehmensgründung

Die bwh Spezialkoffer GmbH wird am 25.04.1983 von Karl-Heinz Wriedt gegründet, Karl-August Beyer und Hans Hülso gegründet. Aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen setzt sich der Firmenname „bwh“ zusammen. Mehr zu den Anfangsjahren von bwh in unserem Blogartikel.
1992
Einsatz von Bohr- und Fräsmaschinen

Einsatz von Bohr- und Fräsmaschinen

Erstmalig werden in der Kofferfertigung CNC-gesteuerte Bohr- und Fräsmaschinen eingesetzt, die eine hohe Präzision garantieren.

1997
Erstmalige Zertifizierung nach ISO 9001

Erstmalige Zertifizierung nach ISO 9001

bwh Koffer wird erstmalig nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens spiegeln sich von nun an im zertifizierten Qualitätsmanagement wider.

1998
bwh-Webseite geht zum ersten Mal online

bwh-Webseite geht zum ersten Mal online

bwh Koffer erobert das Internet: die Webseite des Unternehmens geht zum ersten Mal online

2003
Gründung des Onlineshops Koffermarkt

Gründung des Onlineshops Koffermarkt

bwh Koffer gründet sein Tochterunternehmen, die B+W Koffermarkt GmbH & Co. KG. Zu Beginn werden über den Onlineshop www.koffermarkt.com ausschließlich Koffer der bwh-Standardlinie vertrieben.

2005
Produktentwicklung: Sky Box

Produktentwicklung: Sky Box

In Zusammenarbeit mit Transguard, einem Unternehmen der Emirates Group, wird als Transportlösung für den Bereich Air Cargo die Sky Box entwickelt.

2007
AZKR

Produktentwicklung: Kofferserie AZKR

bwh Koffer entwickelt die neue Alukoffer-Serie AZKR. Der Kofferkorpus aus strapazierfähigem Material mit umlaufenden Aluminiumprofilen und Winkeln bietet zuverlässigen Schutz und ein tolles Design

2007
Schaumstofffertigung mit Wasserstrahl-Schnitt

Schaumstofffertigung mit Wasserstrahl-Schnitt

Die Produktion von Schaumstoffeinlagen erfolgt ab sofort mit Hilfe einer Wasserstrahl-Schneidemaschine. Dies ermöglicht die Fertigung von individuellen Schaumstoffeinlagen nach Kundenwunsch im Haus.

2009
Produktentwicklung: Variosafe Box

Produktentwicklung: Variosafe Box

Die bwh Experten entwickeln die falt- und klappbare Variosafe Box: die platzsparende Transportbox ist besonders für den One-Way-Versand geeignet.

2009
Casys Box 94105N

Zertifizierung Casys Box

Zertifizierung der Casys Box durch den TÜV Rheinland gemäß nach IP 54 (staub- und spritzwasserdicht) und IP 67 (staub- und wasserdicht)

2011
Koffermarkt-Relaunch-2011_4x3

Relaunch Koffermarkt

Der Onlineshop www.koffermarkt.com wird komplett neugestaltet. Neben einem neuen optischen Auftritt werden von nun an Reisekoffer und -taschen von namhaften Markenherstellern angeboten.

2011
Einweihung bwh Stadion des FC Stella Bevergern

Einweihung bwh Stadion des FC Stella Bevergern

Das bisher namenlose Stadion des örtlichen Sportvereins FC Stella Bevergern erhält anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins den offiziellen Namen bwh Stadion.

2012
Neubau Produktionshalle

Neubau Produktionshalle

Die neue Fertigungshalle für die Schaumstoffbearbeitung am Standort Hörstel-Bevergern wird eingeweiht und bietet nun rund 650 m2 zusätzlichen Raum für unsere Produktion.

2012
Produktentwicklung: Guardian Case

Produktentwicklung: Guardian Case

Entwicklung und Einführung des Guardian Case: der robuste Kunststoffkoffer ist der perfekte Transportkoffer für den rauen Arbeitseinsatz

2012
ATA Zertifikat für Sky Box und Casys Box

ATA Zertifikat für Sky Box und Casys Box

Bescheinigung der Flugtauglichkeit von Sky Box und Casys Box nach ATA Zertifizierung

2013
Produktentwicklung: Robust Case

Produktentwicklung: Robust Case

Die Kofferexperten von bwh entwickeln das Robust Case, einen stabilen Alurahmenkoffer mit besonders widerstandsfähigen Rammschutzecken

2014
Digitales Schließsystem: pylocx Schloss

Digitales Schließsystem: pylocx Schloss

Die Sicherheit der Sky Box und der Casys Box wird durch das neue elektronische pylocx-Schließsystem erhöht. Das Schloss ist zu 100% manipulationssicher.

2015
Großer Relaunch der bwh-Webseite

Großer Relaunch der bwh-Webseite

bwh Koffer überarbeitet erneut seinen internetauftritt, der von nun an auch für die Betrachtung via Smartphone oder Tablet optimiert ist.

2016
bwh schaumstoffkonfigurator

Schaumstoff Konfigurator geht online

Start des bwh-Koffer-Schaumstoff-Konfigurators, einem Online-Konfigurator für individuelle Koffer-Schaumstoffeinsätze

2017
Produktentwicklung: bwh Flüsterrollen und Teleskopgriff

Produktentwicklung: bwh Flüsterrollen und Teleskopgriff

Entwicklung und Einführung der nahezu lautlosen bwh Flüsterrollen und des bwh-Ausziehgriffs, der für höchsten Transportkomfort sorgt.

2019
bwh feiert die Herstellung des fünfmillionsten Koffers

bwh feiert die Herstellung des fünfmillionsten Koffers

bwh feiert die Herstellung des fünfmillionsten Koffers seit Bestehen des Unternehmens. Der Dank geht an unsere Mitarbeiter und an unsere treuen Kunden, durch die diese Erfolgsgeschichte erst ermöglicht wurde.

2019
Produktentwicklung: ALUshape, ALUvision und Cool Case

Produktentwicklung: ALUshape, ALUvision und Cool Case

Entwicklung und Einführung der Kofferserien Cool Case, ALUshape und ALUvision

2020
T Box gewinnt pro K Award

T Box gewinnt pro K Award

Die Transportkoffer-Serie T Box überzeugte die Fachjury des pro-K Awards durch ihre robuste und spritzwassergeschützte Bauweise sowie durch ihre integrierten Schwerlastrollen. Das Urteil der Jury ließ sich kurz und prägnant mit dem folgenden Satz zusammenfassen: „Geschützt sicher transportieren!“

2020
#bwhgegencorona

#bwhgegencorona

Zu Beginn der Pandemie sind Masken ein knappes Gut. bwh Koffer stellt über mehrere Wochen einen Mitarbeiter zum Nähen von Stoffmasken ab. Die Mund-Nasen-Masken werden an die Stadt Hörstel und soziale Einrichtungen gespendet.

2022
Schildkröte im Ozean

Kunststoffkoffer aus recycelten Fischernetzen

Wir gehen nun in unserer Kofferproduktion einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit: Durch das umweltfreundliche Material Sea Plastics, das aus maritimen Abfällen und Fischernetzen gewonnen wird, können unsere Kofferschalen aus bis zu 100% recyceltem Material bestehen. Wir sind der erste Kofferhersteller, der Materialien aus dieser umweltfreundlichen Quelle bezieht und verarbeitet.

2023
Luftbild von bwh Koffer in Hörstel-Bevergern mit zwei Photovoltaik Anlagen auf dem Dach

Nutzung von Solarenergie

Wir freuen uns über die Inbetriebnahme der mittlerweile zweiten großen Photovoltaikanlage auf den Dächern unserer Produktionshallen. Durch die eigene Photovoltaik-Anlage produzieren wir nun einen Teil unseres täglichen Stromverbrauchs selbst.

2023
bwh Koffer Luftaufnahme 1983

bwh feiert das 40jährige Bestehen

bwh Koffer feiert in diesem Jahr das 40jährige Firmenjubiläum. 40 Jahre sind wie im Fluge vergangen… Wir sind stolz darauf, dass wir heute zu den führenden Anbietern von Spezialkoffern weltweit gehören. Gemeinsam wird dieser Erfolg mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern gebührend gefeiert.