Wie ein Spezialkoffer als mobile Energiequelle dient

Ein mobiler Spezialkoffer mit integrierter Stromversorgung – für den flexiblen Einsatz bei Stromausfall oder auf Baustellen. Wir zeigen, wie unser Kunde mit einem individuell gefertigten Gerätekoffer neue Märkte erschließt.

Die Herausforderung: Eine mobile Stromversorgung

Unser Kunde ist spezialisiert auf industrielle Energiesysteme und suchte nach einer Lösung, um seine Gleichrichter auch mobil nutzen zu können. Seine Käufer benötigen auch bei Stromausfällen eine gleichbleibende Versorgung. Bisher verwendete unser Kunde sperrige Metallgehäuse, die in der Praxis jedoch unhandlich und schwer waren.

Die Anforderungen an den neuen Koffer waren hoch:

  • Kompakte Bauweise, um in jedes Fahrzeug zu passen
  • Hohe Stabilität, da der Koffer samt Technik 16 kg wiegen würde
  • Wetterfestigkeit für den Einsatz auf Baustellen
  • Schutz der empfindlichen technischen Komponenten

Zusätzlich sollte der Koffer ein individuelles Design erhalten, um als Wiedererkennungsmerkmal und Werbeträger zu dienen.

Mobile Energiequelle dank Spezialkoffer mit integriertem Fach für das Zubehör.
Spezialkoffer mit integriertem Lüftungsschacht zur Kühlung der Technik

Unsere Lösung: Technik mobil einsetzen im Koffer – ein Spezialkoffer mit integriertem Energiesystem

Nach intensiver Planung entwickelten wir einen Koffer, der die Anforderungen des Kunden erfüllt. Der Spezialkoffer wird auf Basis des Koffertyps ALUshape aufgebaut. Das moderne Design des Koffers ist im Wunschmaß des Kunden umsetzbar, hält Schwerlast aus und ist damit ideal als Gerätekoffer geeignet. Der Koffer bietet nicht nur eine platzsparende Unterbringung der Technik, sondern zeichnet sich auch durch folgende Vorteile aus:

  • Ergonomisches Design: Trotz des hohen Gewichts ist der Koffer leicht zu tragen und zu verstauen.
  • Bestmöglicher Schutz: Stabile Kunststoffecken und eine robuste Kofferhülle bewahren den Inhalt vor Stößen und Witterung – ideal für den Außeneinsatz.
  • Optimierte Innenaufteilung: Alle Komponenten wurden so angeordnet, dass sie minimalen Platz benötigen und gleichzeitig geschützt sind. Auch das Zubehör ist übersichtlich verstaut.
  • Unauffällige Belüftung: Die integrierte Belüftungsanlage sorgt für eine konstante Kühlung, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
  • Individuelles Branding: Der Koffer wurde im Corporate Design des Kunden gestaltet und fällt direkt ins Auge.

Das Ergebnis ist ein Koffer, der Mobilität und Technik vereint – für mehr Effizienz und Sicherheit.

Für den Spezialkoffer wird alles individuell erarbeitet.
Technik mobil einsetzen dank Koffer

Neue Märkte erschließen mit mobiler Energie im Spezialkoffer

Dank unserer Entwicklung erweitert der Kunde sein Produktportfolio gezielt. Die mobile Energiequelle im Spezialkoffer eröffnet neue Anwendermöglichkeiten und spricht zusätzliche Käufer an, die auf eine flexible und zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. So schafft unser Kunde einen echten Mehrwert für seine Zielgruppe.

Wenn auch Sie Technik mobil im Koffer einsetzen und sich damit neue Märkte oder Einsatzmöglichkeiten erschließen möchten, sprechen Sie mit uns! Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt.